Die Fachgruppe “Be-greifbare Interaktion” verbindet WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen, KünstlerInnen und Studierende, die sich für berührbare Benutzerschnittstellen jenseits von Tastatur und Maus interessieren (→Leitbild der Fachgruppe). Die Mitglieder der Fachgruppe organisieren seit 2008 jedes Jahr einen wissenschaftlichen Workshop auf der Konferenz Mensch
12. Workshop “Be-greifbare Interaktion” auf der Mensch und Computer 2019 am 08.09.2019 in Hamburg
Am Sonntag, 08.09.2019 wird der 12. Workshop “Be-greifbare Interaktion” im Rahmen der Mensch und Computer 2019 ganztägig von 9.00 Uhr bis 16:30 Uhr in Hamburg stattfinden. Direkt im Anschluss an den Workshop findet von 16:30 bis 17:30 Uhr die Fachgruppensitzung der
Die Fachgruppe Be-greifbare Interaktion trauert um Prof. Dr. Jens Geelhaar
Die Fachgruppe Be-greifbare Interaktion trauert um Prof. Dr. Jens Geelhaar, der am 6. Juni 2019 verstarb. Wir haben mit ihm einen geschätzten Kollegen verloren, der wichtig und prägend für die Fachgruppe war und maßgeblich zu ihrer interdisziplinären Ausprägung beitrug. Seit
Call for Papers: 12. Workshop “Be-greifbare Interaktion” im Rahmen der Konferenz „Mensch und Computer 2019“ am 8. September 2019 in Hamburg
Der jährliche Workshop der Fachgruppe “Be-greifbare Interaktion” desGI-Fachbereichs Mensch-Computer-Interaktion findet in diesem Jahr wiederauf der Konferenz „Mensch und Computer 2019“ (MuC 2019) statt.„Be-greifbare Interaktion“ bzw. „Tangible User Interfaces“ sind Gebiete,die sich derzeit sehr dynamisch entwickeln und bereits in derInteraktion mit
Die i-com 3/2018 zum Thema Be-greifbare Interaktion ist erschienen
Die Sonderausgabe der Zeitschrift i-com – Journal of interactive Media zum Thema “Tangible Interaction and its Applications”, herausgegeben von herausgegeben von den Fachgruppen-Mitgliedern Florian Echtler, Michaela Honauer, Valérie Maquil und Bernard Robben ist nun erschienen. Sie gibt einen Einblick in
Neues Leitungsgremium und neue Sprecher gewählt
Auf der letzten Fachgruppensitzung am 2. September auf der Mensch und Computer 2018 wurde ein neues Leitungsgremium der Fachgruppe gewählt. Das Leitungsgremium hat im Nachgang die Sprecher der Fachgruppe gewählt. Das neue Leitungsgremium der Fachgruppe Be-greifbare Interaktion besteht aus: Tanja
Einladung zum Erfinderworkshop “Tangible Blocks” an der Uni Regensburg am 21. und 22. Februar 2019
Der 11. Erfinderworkshop der GI-Fachgruppe “Begreifbare Interaktion” wird am Donnerstag/Freitag, 21./22. Februar 2019 in Regensburg stattfinden. Thematischer Schwerpunkt werden Tangible Blocks sein. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://hci.ur.de/events/erfinderworkshop_2019 Hintergrund: Die Erfinderworkshops der GI-Fachgruppe “Begreifbare Interaktion” werden seit 2009 jedes Jahr
Rückblick auf den 11. Workshop “Be-greifbare Interaktion” auf der Mensch und Computer 2018

Am 02.09.2018 fand in Dresden der 11. Workshop “Be-greifbare Interaktion” auf der Mensch und Computer 2018 statt. Raphael Wimmer spricht über die Demo DotTrack, die auf der Hauptkonferenz noch den Best-Demo-Award bekommen wird. Beat Rossmy erläutert das Konzept von COMB.
11. Workshop “Be-greifbare Interaktion” auf der Mensch und Computer 2018 am 02.09.2018 in Dresden
Am Sonntag, 02.09.2018 wird der 11. Workshop “Be-greifbare Interaktion” im Rahmen der Mensch und Computer 2018 ganztägig von 9.00 Uhr bis 16:30 Uhr in Dresden stattfinden. Direkt im Anschluss an den Workshop findet von 16:30 bis 17:30 Uhr die Fachgruppensitzung der
Verlängerung der Einreichungsfrist: MuC-Workshop “Be-greifbare Interaktion”
CALL FOR PAPERS – 11. WORKSHOP “BE-GREIFBARE INTERAKTION” im Rahmen der Konferenz „Mensch und Computer 2018“ am 2. September 2018 in Dresden Einreichung unter: https://www.conftool.com/muc2018/ Webseite: http://be-greifbar.de/ *************************************************************************** Die Einreichungsfrist für den MuC-Workshop “Begreifbare Interaktion” wurde verlängert! Neue Einreichungsfrist: 20.