Bauhaus-Universität Weimar |
Human-Computer Interaction |
Interaction Beyond the Desktop, Multitouch, gestenbasierte Interaktion, Urban HCI, Physical Data Artefacts |
Bauhaus-Universität Weimar |
Interface Design Group |
Verwendung von gedruckter Elektronik (Printed Organic Electronics) und 3D-MID Technologien für Internet of Things Applikationen, mobile und webbasierte Medien |
Bauhaus-Universität Weimar |
VR-Systems Group |
Begreifbare Interaktionstechniken für Kollaboration in 3D-Anwendungen, spezialisierte Interaktionsgeräte, haptisches Feedback, Interaction Beyond the Desktop |
Folkwang Universität der Künste Duisburg-Essen |
Studio “Erlebnis und Interaktion” |
Objektinduzierte Nutzererlebnisse, Experience Design, Ästhetik der Interaktion, Prototyping für begreifbare Interaktion, Embodied Interaction, Embodied Cognition, BMBF-Projekt proTACT |
Fraunhofer IPK Berlin |
Modellbasiertes Entwickeln |
Begreifbare Interaktion in virtuellen Umgebungen, Vorteile Physischer und Virtueller Interaktion (PIBA-DIBA) |
Hochschule Bremen |
Zentrum für Informatik und Medientechnologien |
BMBF-Projekt „Flow-Maschinen: Körperbewegung und Klang“, Unterstützung des Gehen durch Klang zur Rehabilitation |
Hochschule Magdeburg |
Interaction Design Group |
Bits, Bytes & Electrons for Designers and Artists, Generatives Gestalten, Physical Computing |
Hochschule Mannheim |
Interaktions-Labor |
Prototyping für Multi-Touch- und Tangible-Interaktionen, User Experience Design für Tabletop-Anwendungen, BMBF-Projekt proTACT |
Max-Planck-Institut für Informatik Saarbrücken |
Embodied Interaction Group |
Interaktion mit flexiblen Displays und Sensoroberflächen, gedruckte Elektronik für papierähnliche interaktive Computer, On-body interaction, Interaktive Tabletops |
nui lab GmbH Schorndorf |
nui lab GmbH |
Gestaltung haptischer Markenerlebnisse, haptic Branding, Entwicklungsumgebungen für die Simulation und Gestaltung haptischer Schnittstellen, stiftbasierte Mensch Computer Interaktion |
TU Darmstadt |
Tangible Interaction Group |
Hybrid Interactive Surfaces, Physische Interaktion mit papier-artigen Displays, Resizable Displays, interaktive gedruckte 3D Objekte, physische Interaktion mit Head Mounted Displays |
TU Dresden |
Arbeitsgruppe Mobile Informationssysteme |
Mobile Informationssysteme für die Prozessindustrie, Semantische Wissensrepräsentation für Planung und Betrieb von Prozessanlagen, durchgängige Informations- und Interaktionsräume für Leitwarte und Feld |
TU Dresden |
Arbeitsgruppe Technische Visualistik |
Abstimmung interaktiver Szenarien am Nutzerverhalten, wahrnehmungsrealistische Projektionsverfahren, verhaltensgerechte Objekt- und Raumstrukturen, Integration von Studierenden in die Forschung, Ikonographie und Bildwissenschaft (Ikonografie der Interaktion) |
TU Dresden |
Interactive Media Lab Dresden |
Tangible Magic Lenses, Transparente und transluzente Tangibles auf interaktiven Tabletops, Stackables, facettenbasierten Datenexploration |
Universität Bremen |
Informatik AG “Digitale Medien in der Bildung” |
FabLab-Technologien für begreifbare Interaktion, Zusammenspiel des Digitalen und des Stofflich-Physikalischen |
Universität Hamburg |
Touch & Tangible UI Group |
Anwendungsorientierte Touch und Tangible UIs z. B. für Photographen, Nautiker |
Universität Oldenburg |
Gruppe Interaktive Systeme, OFFIS |
Interaction beyond the desktop, Long time field studies, Behaviour Change, Peripheral Interaction, |
Universität Paderborn |
s-lab – Software Quality Lab |
Softwareakquisition durch Nicht-IT-Unternehmen , Modellbasierte Entwicklung adaptiver UIs; Usability Methodenbausteine und Modelltransformation |
Universität Regensburg |
Lehrstuhl für Medieninformatik |
Grasp-sensitive UIs, Sensoren, Prototyping-Tools, Interaktive Oberflächen |
Universität Stuttgart |
Institut für Visualisierung und Interaktive Systeme |
Ubiquitäre und eingebettete Systeme, mobile Mensch-Computer-Interaktion und automobile Benutzungsschnittstellen, EU-Projekt meSch: Interaktion in Museen |
Universität Würzburg |
Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie |
Vorteile Physischer und Virtueller Interaktion (PIBA-DIBA), Unbewusste Wirkungen physischer Produkteigenschaften, Tangible Interaction und image-schematische Metaphern, Tangible Interaction für Demenzkranke |
Universität zu Lübeck |
Arbeitsgruppe Ambient Computing |
Interaktion in ambienten Umgebungen, Interaktions-Ensembles, Antropomorphe Adaptation |
Universität zu Lübeck |
Ambient Learning Spaces |
Begreifbare Interaktion in der Bildung, Tangicons, Interactive Walls |