Links

TEI-Konferenz: http://www.tei-conf.org/ Ehemalige Homepage der Fachgruppe bis 2013: http://www.dimeb.de/interaktion Homepage der Fachgruppe auf der Webseite der Gesellschaft für Informatik: http://fb-mci.gi.de/mensch-computer-interaktion-mci/fachgruppen/be-greifbare-interaktion.html Homepage des Fachbereichs Mensch-Computer-Interaktion der Gesellschaft für Informatik: http://fb-mci.gi.de/ Homepage der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI): http://gi.de/  

Leitbild

Leitbild der Fachgruppe Be-greifbare Interaktion (BGI) im Fachbereich Mensch-Computer-Interaktion (MCI) der Gesellschaft für Informatik (GI) Be-greifbare Interaktion in interaktiven Systemen (engl. tangible interaction) bewegt sich wie kaum ein anderes Forschungsfeld an der Schnittstelle zwischen Physischem und Digitalem. Seit Jahren arbeiten

Gründungsmitglieder

Steffi Beckhaus, Prof. Dr.-Ing., TU Darmstadt Marius Brade, TU Dresden F.-Wilhelm Bruns, Prof. Dr.-Ing., Universität Bremen Raimund Dachselt, Prof. Dr.-Ing., TU Dresden Stefan Dinter, ID Werk, Nürnberg, Tanja Döring, Universität Bremen Holger Fischer, Universität Paderborn, C-LAB Jens Geelhaar, Prof. Dr.,

Sammelband „Be-greifbare Interaktionen“ beim transcript Verlag erschienen

Der von Bernard Robben und Heidi Schelhowe herausgegebene Sammelband „Be-greifbare Interaktionen.Der allgegenwärtige Computer: Touchscreens, Wearables, Tangibles und Ubiquitous Computing„ mit vielen Beiträgen von Mitgliedern unserer Fachgruppe ist im transkript Verlag erschienen. Aus der Verlagsankündigung: Die von Mark Weiser 1988 ersonnene